Du hast Policen aus deinem Heimatland, bekommst aber in Deutschland immer wieder Ablehnungen oder Nachfragen. Bringen diese dann überhaupt noch was?
Mit gezielten Lösungen dich und deine Arbeit schützen – egal wo du agierst.
Mit gezielten Lösungen dich und deine Arbeit schützen – egal wo du agierst.
Mit gezielten Lösungen dich und deine Arbeit schützen – egal wo du agierst.
Du lebst oder arbeitest im Ausland. Dabei fragst du dich, wie du dich und dein Hab und Gut optimal absichern kannst. Verträge wirken oft komplex, und die Erfahrungen anderer sind so unterschiedlich, dass du unsicher bist, ob du wirklich an alles gedacht hast. Und selbst, wenn deine Verträge sich gut lesen, kannst du nicht sicher sein, ob sie auch im Ausland den gleichen Schutz bieten.
Stell dir vor, du könntest deine Ziele frei verfolgen und deine Projekte unbeschwert gestalten, weil du dich auf eine verlässliche Absicherung verlässt. Internationale Versicherungsfragen verlieren ihren Schrecken, und du kannst dich endlich auf das konzentrieren, was dir wirklich wichtig ist: deine persönliche Entfaltung und erfolgreiche Projekte. Egal wo!
Du hast Policen aus deinem Heimatland, bekommst aber in Deutschland immer wieder Ablehnungen oder Nachfragen. Bringen diese dann überhaupt noch was?
Du strebst eine selbstständige Tätigkeit im Ausland an, weißt jedoch nicht, welche Versicherungen dort gelten und wie du dich richtig absichern kannst.
Du bist unsicher, ob du dich privat oder gesetzlich versichern sollst? Du willst wissen, welches System am besten zu deiner Lebenssituation passt.
Wie weit muss deine Absicherung gehen? Dir fehlt der Überblick, was eine private Haftpflicht wirklich leistet und warum du sie brauchst.
Im ersten Schritt vereinbarst du ein persönliches Gespräch mit uns. Du erhältst Raum für deine Fragen und schilderst deine Situation. So schaffen wir die Basis, um dir eine individuelle und verständliche Lösung anbieten zu können.
Wir prüfen, welche Verträge du aktuell hast und welche Besonderheiten bei dir vorliegen. Dabei achten wir auf internationale Aspekte, mögliche Lücken und spezielle Risiken. So entsteht ein klares Bild deiner aktuellen Absicherung.
Auf Basis unserer Analyse entwickeln wir einen Vorschlag, der deiner Lebensweise und deinen beruflichen Projekten entspricht. Wir legen Wert auf Verständlichkeit und schaffen ein Konzept, das dich umfassend schützt.
Wir bleiben an deiner Seite und prüfen regelmäßig, ob deine Absicherung noch zu deiner Situation passt. Sollten sich Änderungen ergeben, passen wir das Konzept laufend an und halten dich stets auf dem neuesten Stand.
Verlass dich nicht auf halbe Lösungen. Dein Leben und deine Ziele verdienen die beste Absicherung. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du dich rundum geschützt fühlen kannst.
Es geht um Ihr Geld und um Ihre Zukunft. Beides ist uns wichtig. Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit Ihrem persönlichen Finanzplanungskonzept finanzielle Freiheit in allen Lebensphasen genießen können. Die Havel Spree Finanz, Sebastian Krüger, betreut seit 1996 Personen- und Unternehmensrisiken aus sämtlichen Branchen. Für einige Bereiche haben wir eigene Konzepte entwickelt, die deutlich über den Marktstandard hinausgehen und individuell auf die jeweiligen Mandanten zugeschnitten sind.
In allen anderen Segmenten wählen wir gemeinsam mit Ihnen aus den von der Versicherungswirtschaft angebotenen Konzepten den jeweils optimalen Versicherungsschutz aus. Dabei finden individuelle Erfordernisse durch spezifisch ausgehandelte Erweiterungen Berücksichtigung. Für Ihre Finanzen, Vorsorge und Absicherung nehmen wir uns Zeit und hören Ihnen zu. Nachhaltigkeit in der Assekuranz ist uns wichtig, wir werden uns im 1. Halbjahr 2022 zertifizieren lassen.
Durch die Mitgliedschaften im Verein zur Förderung der Versicherungswissenschaften eV, dem Berliner Assekuranzclub von 1877 e.V. sind wir eng mit dem Wissenschaftsstandort Berlin verknüpft.
Dolziger Strasse 51
10247 Berlin
Montag - Freitag
09:00 - 18:00 Uhr
Bei Versicherungsfragen kommt es oft auf Details an, die du vielleicht im ersten Moment nicht berücksichtigst. Wir von spreeFinanz nehmen uns Zeit, deine individuelle Situation zu verstehen – egal, ob du schon lange in Deutschland lebst, gerade erst angekommen bist oder im Ausland deine Ziele verfolgst. So erkennst du mögliche Lücken und findest Lösungen, die wirklich auf dich zugeschnitten sind. Viele unserer Kunden sind zum Beispiel digitale Nomaden oder ortsunabhängige Selbstständige und haben andere Anforderungen als klassische Festangestellte. Wenn du weißt, dass du häufiger den Wohnort wechselst oder international unterwegs bist, brauchst du einen Versicherungsschutz für Deutsche weltweit, der flexibel bleibt. Wir erklären dir verständlich, welche Vertragsbedingungen zählen und wie du dich vor unnötigen Risiken schützt. Durch unsere langjährige Erfahrung haben wir ein Gespür für aufkommende Fragen oder Stolpersteine. Wir glauben, dass du mit einer persönlichen Beratung die besten Entscheidungen triffst, weil du dann nicht auf pauschale Lösungen, sondern auf dein eigenes Lebenskonzept vertraust.
Als digitaler Nomade genießt du die Freiheit, von fast überall auf der Welt zu arbeiten. Gleichzeitig bringt diese Flexibilität auch spezielle Bedürfnisse mit sich. Wir sehen oft, dass eine Auslandskrankenversicherung für digitale Nomaden / Freelancer unverzichtbar ist, da der Schutz in unterschiedlichen Ländern greifen sollte. Auch eine Berufshaftpflicht für digitale Nomaden kommt ins Spiel, wenn du freiberuflich für verschiedene Kunden tätig bist und dein Arbeitsplatz nicht fest definiert ist. Reiseversicherungen für Kulturschaffende oder Freelancer helfen dir zudem bei gelegentlichen Projekten in anderen Ländern, damit du beispielsweise bei Krankheit oder Unfall gut abgesichert bist. Du willst dich sicher fühlen, egal, ob du in europäischen Metropolen oder an abgelegenen Orten arbeitest. Wir schauen gemeinsam, an welchen Stellen du möglicherweise noch Lücken hast und welche Versicherungen dein digitales Leben am besten unterstützen. Daraufhin erarbeiten wir einen klaren Leitfaden, wie du dich vor großen finanziellen Risiken bewahren und dabei deine Unabhängigkeit behalten kannst.
Viele unserer Kunden führen ein Leben über Landesgrenzen hinweg, sei es für berufliche Projekte, Familienbelange oder kreative Ideen. Wenn du deinen Wohnort regelmäßig änderst, stellt sich die Frage, wie dein Versicherungsschutz für Deutsche weltweit stabil bleiben kann. Wir empfehlen in solchen Fällen eine Kombination aus grundlegenden und länderspezifischen Policen, um dich umfassend abzusichern. Beispielsweise kann eine Krankenversicherung für Deutsche im Ausland sinnvoll sein, wenn du längere Zeit außerhalb Deutschlands lebst. Hast du hingegen einen festen Wohnsitz in Deutschland, aber arbeitest viel im Ausland, könnte eine internationale Kranken- und Haftpflichtkonstellation passen. Die Herausforderung besteht darin, Vorschriften unterschiedlicher Länder zu berücksichtigen, damit du weder über- noch unterversichert bist. Dabei überprüfen wir, welche Bedingungen für dich gelten, zum Beispiel wenn du in ein Land außerhalb der EU ziehst. Wir achten darauf, dass die Verträge flexibel genug sind, um spätere Änderungen mitzumachen. So bleibt dein Schutz auch langfristig gültig, ohne jedes Mal neu beginnen zu müssen.
Wer plant, seinen Lebensmittelpunkt ins Ausland zu verlegen, sollte frühzeitig über Rentenversicherungen für Auswanderer nachdenken. Denn nicht jeder Rentenvertrag, den du in Deutschland abgeschlossen hast, lässt sich problemlos ins Ausland übertragen. Wir prüfen zunächst, in welches Land du ziehst, welche bilateralen Abkommen existieren und wie sich das auf deine Beitragszeiten auswirkt. Dann betrachten wir, ob es sinnvoller ist, eine bestehende Police zu behalten oder ob andere Möglichkeiten, etwa private Rentenmodelle, attraktiver sind. Bei einigen Auswanderungszielen kannst du von besonderen Förderungen oder steuerlichen Vorteilen profitieren. Gleichzeitig solltest du berücksichtigen, dass bestimmte Leistungen, die in Deutschland selbstverständlich sind, im Ausland nur eingeschränkt gelten. Wir wissen, dass die Planung deiner Altersvorsorge ein sensibles Thema ist. Darum nehmen wir uns die Zeit, dir verschiedene Optionen zu erklären und abzuwägen, welche Lösung deinen Lebensstandard auch jenseits der Landesgrenzen sichert. Letztendlich geht es darum, Ruhe und Finanzstabilität zu haben, egal, wo du später lebst.
Wenn du weltweit Events organisierst, können problemlos Überraschungen auftreten: plötzliche Wetterumschwünge, unerwartete Lieferverzögerungen oder rechtliche Besonderheiten in fremden Ländern. Gerade hier ist ein stabiler Schutz wichtig. Wir achten darauf, dass Versicherungen für Eventveranstalter weltweit nicht nur die klassische Haftpflicht abdecken, sondern auch besondere Risiken. Häufig bietet sich eine Veranstaltungsversicherung für Kulturprojekte an, um finanziellen Verlust durch Veranstaltungsausfälle oder Schäden an gemieteten Räumlichkeiten zu mindern. Auch eine Reiseversicherung für Kulturschaffende ist sinnvoll, wenn deine Teams grenzüberschreitend anreisen. Zusätzlich gilt es, Vorschriften und Genehmigungen im Blick zu behalten sowie Verträge auf mehrsprachige Klarheit zu prüfen. Wir helfen dir, genau herauszufinden, welche Risiken am häufigsten auftreten und wie sie sich gezielt absichern lassen. Ob in Berlin, Buenos Aires oder Bangkok – du solltest dich auf dein Event konzentrieren können, ohne im Ernstfall finanzielle Einbußen zu riskieren. So kannst du deine Kreativität entfalten und deinen Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten.
Du arbeitest vielleicht stunden- oder tagelang an einem Werk, das du in Galerien, auf Messen oder bei eigenen Ausstellungen präsentieren möchtest. Dabei sind gleich mehrere Dinge zu beachten: eine Haftpflichtversicherung für Kunstausstellungen schützt dich beispielsweise, wenn Besucher unabsichtlich Schäden verursachen oder sich verletzen. Benötigst du einen umfassenderen Schutz, können gebündelte Versicherungen für Ausstellungen und Events sinnvoll sein. Damit stellst du sicher, dass auch temporäre Installationen, Transportwege und der Abbau lückenlos versichert sind. Falls du global agierst, unterstützen wir dich mit Versicherungen für internationale Künstler, um grenzüberschreitend sicher zu sein. Wir wissen, wie bedeutsam deine Kunstwerke sind und welche emotionalen wie finanziellen Werte in ihnen stecken. Deshalb gehen wir mit dir Punkt für Punkt durch, wo potenzielle Risiken liegen und wie wir sie minimieren können. Wir zeigen dir Lösungen, die dir das beruhigende Gefühl geben, dich auf deine kreative Arbeit konzentrieren zu können – ohne an den Ernstfall denken zu müssen, der oft schneller eintritt als erwartet.
Sobald du neu in Deutschland ankommst, stellen sich viele Fragen: Wer kommt für medizinische Behandlungen auf, welche Arztleistungen sind versichert und welche Unterschiede gibt es zwischen gesetzlicher und privater Police? Genau hier ist eine gut strukturierte Krankenversicherung für Expats in Deutschland zentral. Denn nicht jede Police, die du aus deinem Heimatland mitbringst, wird in Deutschland anerkannt. Wir erklären dir, welche Möglichkeiten die hiesige Gesundheitsversorgung bietet und welche Anforderungen du erfüllen musst. Zudem überprüfen wir, ob du eine private oder gesetzliche Police wählen kannst oder ob eine Übergangslösung sinnvoll ist. Gerade wenn du nur für eine gewisse Zeit in Deutschland bleibst, hat das Einfluss darauf, welche Versicherungen du abschließen darfst. Wir zeigen dir, worauf du achten musst, zum Beispiel beim Thema Vorerkrankungen oder Selbstbeteiligung. Unser Ziel ist es, dich optimal zu informieren, damit du ein sicheres Gefühl hast, falls du ärztliche Hilfe benötigst. So kannst du deinen Alltag in Deutschland entspannt erleben.
Der Alltag verläuft nicht immer nach Plan, und eine unerwartete Krankheit oder ein Unfall kann deine Fähigkeit zu arbeiten drastisch einschränken. Deshalb ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für EU Bürger und Nicht-EU Bürger oft sinnvoll, wenn du in Deutschland lebst oder arbeitest. Allerdings variieren Zugangsvoraussetzungen, je nachdem, aus welchem Land du kommst und wie lange dein Aufenthalt geplant ist. Gerade wenn dein Beruf kreativ oder körperlich fordernd ist, kann diese Absicherung zu einem wertvollen Schutz werden. Wir erklären dir, welche Unterlagen nötig sind und worauf du bei den Versicherungsbedingungen achten musst. Eine gründliche Gesundheitsprüfung gehört in der Regel dazu, um das Risiko einzuschätzen und faire Konditionen für dich zu ermitteln. Falls du hier nur temporär lebst, kann es empfehlenswert sein, eine internationale Variante abzuschließen, die auch nach deiner Rückkehr weiter gilt. Wir legen Wert darauf, dass du die wichtigsten Begriffe und Klauseln verstehst, damit du im Ernstfall tatsächlich abgesichert bist und deinen Lebensstandard halten kannst.
Wir wissen, dass viele unserer Kunden weltweit verteilt leben und nicht immer persönlich in Berlin auftauchen können. Deshalb bieten wir flexible Beratungsmöglichkeiten, zum Beispiel per Video-Call oder Telefon, damit du deine Versicherungsfragen klären kannst, ohne extra anreisen zu müssen. Wir schicken dir digitale Unterlagen und gehen Schritt für Schritt mit dir durch alle wichtigen Details. Ob es um eine Freelancer Versicherung international oder eine Krankenversicherung für Zuwanderer in Deutschland geht, du erhältst eine umfassende Übersicht deiner Optionen. Nach der Beratung erstellen wir dir ein klares Konzept, das du bequem digital prüfen kannst. Anschließend kannst du den Vertragsabschluss elektronisch vornehmen. Moderne Tools ermöglichen eine sichere Unterschrift, sodass du nicht auf Vor-Ort-Termine angewiesen bist. Natürlich bieten wir auch einen klassischen Postversand an, falls du lieber mit Papier arbeitest. So möchten wir dir zeigen, dass räumliche Entfernung kein Hindernis sein muss, um bestens beraten zu werden.
Unsere Erfahrung zeigt, dass sich Lebenspläne heute schneller ändern als früher. Vielleicht entdeckst du eine neue berufliche Chance im Ausland, wirst Freelancer für internationale Projekte oder kehrst wieder in dein Heimatland zurück. In all diesen Fällen legen wir großen Wert darauf zu prüfen, ob sich deine Versicherungssituation anpassen lässt. Wir betrachten zum Beispiel, ob du eine Digitale Nomaden Krankenversicherung weltweit brauchst oder ob du als Remote Worker zusätzliche Bausteine hinzubuchen solltest. Auch wenn du Künstler bist und zwischendurch an Projekten in anderen Ländern arbeitest, können sich die Risiken verschieben. Wir gehen das mit dir gemeinsam an, lernen deine neue Situation kennen und passen das Konzept so an, dass du dein Leben sorgenfrei angehen kannst. So bleibst du nicht an veralteten Policen hängen, sondern bist bei jedem Schritt gut aufgestellt. Uns ist wichtig, dass du dich auch in Zukunft auf uns verlassen kannst – egal, wohin es dich führt.
Verlass dich nicht auf halbe Lösungen. Dein Leben, deine Kunst und deine Projekte verdienen die beste Absicherung. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du dich rundum geschützt fühlen kannst.